KANN CASCARA ALS "KAFFEEERSATZ" BETRACHTET WERDEN?

Eigentlich ja, sogar "Alternative zum Kaffee, mit Koffein!" Wenn Sie zum Beispiel Energie für schwierige Tage brauchen und nicht nur Kaffee trinken wollen, können Sie CASCARA trinken, eine tolle Alternative zu Kaffee!

...ABER ENTHÄLT CASCARA KOFFEIN?

Ja, alle Teile der Kaffeepflanze enthalten Koffein: die Bohnen, das Fruchtfleisch und sogar die Blätter!

Eine Tasse CASCARA enthält so viel Koffein wie eine Tasse Kaffee. Die Menge hängt von der Zubereitungsart, der Ziehdauer usw. ab.

...ABER WIE SCHMECKT CASCARA?

Gute Frage!

Wissen Sie, wie Kaffee schmeckt? Nun, CASCARA hat einen ganz anderen Geschmack!

Er wird in der Regel nicht geröstet wie Kaffeebohnen, und es handelt sich um das Fruchtfleisch, nicht um die Bohnen.

Es ist wie bei einer Avocado: Das Fruchtfleisch schmeckt ganz anders als der Stein!

Ich muss sagen, als wir CASCARA zum ersten Mal probierten, waren auch wir skeptisch, da wir diesen Geschmack nicht gewohnt waren. Nachdem wir ihn zwei- oder dreimal getrunken hatten, fanden wir ihn toll! Nun, man muss es probieren...

...MUSS ICH DANN NUR NOCH CASCARA TRINKEN UND NIE MEHR KAFFEE?

Nein! Das meinen wir nicht!

Kaffeebohnen und CASCARA (das Fruchtfleisch) stammen beide von der Kaffeekirsche, sie wachsen zusammen... denn sie sind eine Frucht. Deshalb sollten wir beides konsumieren.